Palmas Paseo blüht wieder auf
Früher gehörte der "Passeig des Born" zur vornehmsten Flaniermeile der Stadt. Später verdrängten Souvenirläden und billige Bars die schicken Kaffeehäuser und Geschäfte. Luxuriöse Läden und kaufkräftige Investoren bringen langsam alten Glanz zurück. Der Borne: Die Gold-Meile auf Mallorca.
Immobilienpreise ziehen leicht an
Die Balearen waren im dritten Quartal 2013 die einzige Region Spaniens, in der die Wohnungspreise im Vergleich zum Vorjahr wieder etwas angezogen haben. Das geht aus einer Untersuchung des Schätzunternehmens Tinsa hervor. Die Preissteigerung betrug 0,4 Prozent. In den Quartalen zuvor lagen die Balearen noch im Minus.
Boom mit Mallorca-Immobilien bei Skandinaviern und Russen
Skandinavier und Russen haben 2012 auf Mallorca so viele Immobilien erworben wie in keiner anderen Region in Spanien. Nahezu ein Viertel aller von Ausländern gekauften Wohnungen und Villen befinden sich auf den Balearen, schreibt die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Montag unter Berufung auf das staatliche Immobilienregister.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche