Schwierige Tarifverhandlungen in der Hotellerie
Die Hotelbranche auf Mallorca muss sich in den nächsten Wochen und Monaten auf komplizierte Gehaltsverhandlungen gefasst machen. Die Arbeitgeber wollen die Löhne bis 2016 einfrieren und eine Flexibilisierung von Arbeitszeiten sowie Beschäftigungsmodellen erreichen. Die Angestellten fordern 3 Prozent mehr Gehalt und eine Aufstockung des Personals.
Verhandlungen in Tourismusindustrie gestartet
Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Tourismussektor der Balearen haben am Freitag die Tarifverhandlungen aufgenommen. Der wichtigste Wirtschaftszweig auf Mallorca und den Nachbarinseln stellt rund 110.000 Arbeitsplätze in Hotellerie und Gastronomie. Nach der ersten Zusammenkunft wurde ein zweites Treffen für den 3. März vereinbart.
Hoteliers wollen Gehälter einfrieren
Mallorcas Hotelverband will die Gehälter der rund 100.000 Mitarbeiter einfrieren. "Null Gehaltserhöhungen" lautete der Vorstoß des Präsidenten des Hotelverbandes (Fehm), Aurelio Vázquez, wenige Wochen vor Beginn der Tarifverhandlungen, die für Anfang kommenden Jahres angesetzt sind.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden