Investoren planen Mega-Hafen
Eine deutsch-amerikanische Investorengruppe will 1,8 Milliarden Euro in den radikalen Umbau des Hafens von Palma stecken. Das Megaprojekt soll nun gründlich geprüft werden, heißt es aus Regierungskreisen. Zehntausende Arbeitsplätze könnten entstehen.
Neues Antlitz für die Alte Mole
Umbaupläne auf der Alten Mole im Hafen von Palma sehen den Abriss des Fischrestaurants "La Lubina" sowie den Bau eines neuen gastronomischen Lokals mit Aussichtsplattform sowie neue Liegeplätze für Yachten vor. Die Bauherren wollen zwölf Millionen Euro investieren.
Neue Gangways in Palmas Hafen
Pünktlich zum Auftakt der neuen Kreuzfahrtsaison sind im Hafen von Palma die neuen Gangways installiert worden, über die Schiffspassagiere bequem die Hoteldampfer betreten oder verlassen können. Die Investitionen betrugen 2,2 Millionen Euro.
Millionen-Strafe für Mallorcas Fährbetriebe
Die spanische Kartellbehörde gegen unlauteren Wettbewerb hat fünf Reedereien in balearischen Gewässern mit einer Strafzahlung in Höhe von insgesamt 54 Millionen Euro belegt. Die Balearen-Regierung begrüßte die Entscheidung der Wettbewerbnshüter.
Neue Rekorde, alte Probleme
Urlaub an Bord eines Kreuzfahrtschiffes - immer mehr Menschen erfüllen sich diesen Traum. Mallorca profitiert davon, wie kaum eine andere Destination. Doch in der Hafenstadt Palma wäre noch einiges zu verbessern.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen