Millionen-Strafe für Mallorcas Fährbetriebe
Wettbewerbsbehörde stellte Preisabsprachen der Reedereien fest
Die Versorgung Mallorcas mit Konsumgütern ist ohne die Fährbtriebe nicht zu gewährleisten. | Foto: G. ALOMAR
28.02.12 00:00
Die spanische Kartellbehörde gegen unlauteren Wettbewerb hat fünf Reedereien in balearischen Gewässern mit einer Strafzahlung in Höhe von insgesamt 54 Millionen Euro belegt. Die Fracht- und Fährbetriebe hatten nach Angaben der "Comisión de la Competencia" (CNC) untereinander die Preise abgesprochen und sich die Märkte aufgeteilt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wer betrügt, muss bestraft werden. Die Frage ist nur: Glaubt jemand daran, daß die Strafen auch bezahlt werden?