Putzfrauen bangen um ihre Löhne
Vielen Putzfrauen auf der Insel steht das Wasser bis zum Hals. Den rund 4500 Mitarbeitern von Reinigungsfirmen auf den Balearen sind in den vergangenen Monaten zum Teil die Gehälter nicht ausbezahlt worden, darüber hinaus sind ihre Jobs gefährdet, warnt die Gewerkschaft UGT. Der Grund: Die öffentlichen Behörden auf dem Archipel schulden den Reinigungsdiensten bis zu 40 Millionen Euro.
Gefragt sind vor allem Putzfrauen
Ungeachtet der positiven Prognosen für die anstehende Tourismussaison auf Mallorca nimmt der Arbeitsmarkt auf den Inseln nur "mit angezogener Handbremse" Fahrt auf, kritisieren die Gewerkschaften. Von den 18.500 Neuanstellungen, die im Februar gemeldet wurden, seien lediglich 12'5 Prozent unbefristete Arbeitsverträge.
Putzfraueninsel stimmt doch
Lange Zeit wurde Mallorca als "Putzfraueninsel" bezeichnet. Der Grund: Die ersten Pauschalreisen in den Kindertagen des Massentourismus waren so erschwinglich, dass selbst schlecht bezahlte Putzfrauen sich ein paar sonnige Tage auf dem Eiland leisten konnte.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren