Deutsche Wochen im Kulturzentrum Andratx eröffnet
Mit einem Festakt sind am Sonntagmittag die Deutschen Wochen im CCA eröffnet worden. Bis Ende Juni werden Werke deutscher Künstler und internationaler in Berlin lebender Künstler gezeigt.
Gegen das Verbrennen von Gartenabfällen
Das linksgrüne Bündnis Més in Andratx will in der Gemeinderatssitzung eine Verordnung beantragen, um das Verbrennen von Gartenabfällen in den Griff zu bekommen.
Neue Form des Erlebnistourismus
Mallorca nimmt an einem europäischen Kooperationsprogramm zur Förderung kultureller Vielfalt entlang bestehender Wanderrouten teil. Besucher könnten vielseitige Aktivitäten erwarten.
Auf dem Fernwanderweg durch die Tramuntana
Seit 20 Jahren arbeitet der Inselrat daran, die sogenannte "Ruta de Pedra en Sec" auszubauen. In dieser Legislaturperiode soll die Route endlich fertiggestellt sein.
Durch Wälder und Olivenhaine
Immergrüne Wälder und jahrhundertealte Olivenhaine prägen die Landschaft auf der Muleta-Halbinsel bei Port de Sóller. In den bizarr verdrehten Olivenstämmen sehen fantasievolle Menschen Fabelwesen, Liebespaare oder wilde Tiere. Hinzu kommen Panoramablicke auf Port de Sóller.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro