Ähnliche Nachrichten
Mallorca und der Massentourismus
Overtourism auf Mallorca: Expertenrat schlägt zum Teil drastische Maßnahmen vor
So sollen Ausländer nur noch dann auf dem Immobilienmarkt zuschlagen dürfen, wenn sie seit mehreren Jahren auf den Inseln einen Wohnsitz haben. Grundsätzlich will die Expertenkommission die Zahl der Urlauber schrittweise zurückfahren.
Think Tank: Sozialer Friede trotz hoher Beschäftigung auf Mallorca gefährdet
Nach Darstellung des Direktors der Stiftung Fundació Impulsa, Antoni Riera, sackte das Realeinkommen auf den Inseln in den vergangenen zwei Jahrzehnten um 22 Prozent ab.
MASSENTOURISMUS UND URBANISTIK
Brisantes Forschungsergebnis: Einheimische Bevölkerung droht vom Tourismus an den sozialen Rand gedrängt zu werden
Das ist die Kernthese einer Masterarbeit, die der Jurist und Politikwissenschaftler Miquel Rosselló jetzt vorlegte. Von der Politik wünscht er sich ein beherzteres Gegensteuern.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel