Ähnliche Nachrichten
Balearen-Regierung fordert die Installation von Solaranlagen auf dem Meer
Ergänzend wolle man "offshore" Windkraftanlagen bauen, da diese vor allem dann Strom produzieren würden, wenn es die Solarpanele nicht tun.
Arbeiten für neuen Solarpark in Alcúdia beginnen
Die Investionen des neuen Solarparks belaufen sich auf etwa drei Millionen Euro. Insgesamt soll dort eine Solaranlage mit insgesamt 8874 Photovoltaikplatten enstehen.
Rekord bei Solaranlagenstrom auf Mallorca
Noch nie ist auf Mallorca so viel Strom aus erneuerbaren Energien produziert worden wie am vergangenen Wochenende.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus