Rekord bei Solaranlagenstrom auf Mallorca
40 Solarparks gibt es auf Mallorca bereits, 75 weitere kommen in den nächsten Monaten dazu.
Mallorca04.02.21 00:00
Genau um 12.54 Uhr am Sonntag war es so weit: Die Solaranlagen der Inseln produzierten 13 Prozent des benötigten Stroms – ein neuer Rekord. „Die Tendenz ist nicht mehr aufzuhalten”, sagte der balearische Generaldirektor für Energie Aitor Urresti. Derzeit gebe es allein auf Mallorca 40 Solarparks. Balearenweit werden in den kommenden Monaten 75 weitere dazukommen. In diesen Fällen läuft derzeit das Genehmigungsverfahren. In zwei Jahren sollen auf den Inseln Fotovoltaikanlagen mit mehr als 600 Megawatt Leistung installiert sein, die dann etwa 50 Prozent des Strombedarfs decken sollen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Michel: klar kommt so ein Kommentar von dir: Coronaleugner..Klimaleugner...
So werden Nachrichten gemacht 🙈🙈 Rekord mit 13% hoffentlich kriegt die ArmeGol dafür nicht auch noch den Nobelpreis 🤣, 80% weniger Touristen verbrauchen ja auch mehr Strom. Wenn man die Wirtschaft noch töter tötet 👿, könnte man die geplanten 50% schneller erreichen, als geplant und das wäre dann schon wieder nobelpreisverdächtig 🧐
Höchste zeit auf 200 % zu steigern - H2 Antrieb für ÖPNV wird dann Realität. Am besten als 3 Ebenen Landwirtschaft nach Fraunhofer.