Ähnliche Nachrichten
Der Einzelhandel will Straßenhändler einstellen
Der mallorquinische Einzelhandelsverband Pimem hat vorgeschlagen, dass die dem Verband angeschlossenen Unternehmen Straßenhändler einstellen.
Weiter keine Einigung gegen illegalen Straßenhandel
Die Spannungen im Regierungsbündnis im Stadtrat Palma bestehen fort. Jetzt haben auch noch die Hausjuristen den Entwurf der geplanten Verordnung massiv kritisiert.
Palma will Straßenhändlern Lesen + Schreiben beibringen
Das Rathaus beruft sich auf eine Studie der Caritas. Danach ist nahezu jeder zweite illegale Straßenhändler ein Analphabet. Die meisten stammen aus dem Senegal.
Lokalpolizei ratlos gegenüber fliegenden Händlern
Die Beamten wissen nicht, was zu tun ist. Hintergrund ist, dass der Straßenverkauf nicht mehr ausdrücklich in der Stadtverordnung als verboten vorkommt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger