Ähnliche Nachrichten
Der Einzelhandel will Straßenhändler einstellen
Der mallorquinische Einzelhandelsverband Pimem hat vorgeschlagen, dass die dem Verband angeschlossenen Unternehmen Straßenhändler einstellen.
Weiter keine Einigung gegen illegalen Straßenhandel
Die Spannungen im Regierungsbündnis im Stadtrat Palma bestehen fort. Jetzt haben auch noch die Hausjuristen den Entwurf der geplanten Verordnung massiv kritisiert.
Palma will Straßenhändlern Lesen + Schreiben beibringen
Das Rathaus beruft sich auf eine Studie der Caritas. Danach ist nahezu jeder zweite illegale Straßenhändler ein Analphabet. Die meisten stammen aus dem Senegal.
Lokalpolizei ratlos gegenüber fliegenden Händlern
Die Beamten wissen nicht, was zu tun ist. Hintergrund ist, dass der Straßenverkauf nicht mehr ausdrücklich in der Stadtverordnung als verboten vorkommt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier