Palma will Straßenhändlern Lesen + Schreiben beibringen
Das Archivfoto zeigt einen afrikanischen Straßenhändler am Strand der Playa de Palma. | Julián Aguirre
Palma de Mallorca09.04.18 10:16
Das Rathaus von Palma will den illegalen Straßenhändlern Lesen und Schreiben beibringen sowie ihnen alternative Arbeitsmöglichkeiten nahebringen. Das Gleichstellungsdezernat der Stadt beruft sich auf eine Studie der Caritas. Danach ist mit 46 Prozent nahezu jeder zweite illegale Straßenhändler ein Analphabet. Die jungen Männer stammen zumeist aus dem Senegal, berichtete die spanische Tageszeitung Ultima Hora am Montag.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Klar & ohne pass :)
Komisch, nach Deutschland kommen nur gut ausgebildete Fachkräfte.......