Ähnliche Nachrichten
Spaniens König warnt vor Konfrontation
Spaniens König Felipe VI. hat sich in seiner Weihnachtsansprache erwartungsgemäß an die Wahlsieger der Parlamentswahlen in Katalonien gerichtet.
Nach Katalonien-Wahl: Balearen mahnen zum Dialog
Die Sprecherin der Balearen-Regierung, Pilar Costa, hält es für unabdingbar, dass die künftige katalanische und die spanische Regierung miteinander ins Gespräch kommen.
Katalonien-Wahl: Separatisten erlangen Mehrheit
Bei der Regionalwahl in Katalonien haben die Separatisten das Rennen gemacht. Die drei Unabhängigkeitsparteien behalten die Mehrheit im Parlament.
Rajoy übernimmt Regierung in Katalonien
Die Regierungsgeschäfte und die Verwaltung in Katalonien werden ab sofort von Madrid geführt. Als Tag für Neuwahlen ist der 21. Dezember angesetzt.
Abgeordnete in Katalonien rufen Unabhängigkeit aus
Offene Rebellion in Barcelona und Proklamation einer unabhängigen katalanischen Republik – Madrid hebt mit sofortiger Wirkung die Autonomie auf.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche