Ähnliche Nachrichten
Spaniens König warnt vor Konfrontation
Spaniens König Felipe VI. hat sich in seiner Weihnachtsansprache erwartungsgemäß an die Wahlsieger der Parlamentswahlen in Katalonien gerichtet.
Nach Katalonien-Wahl: Balearen mahnen zum Dialog
Die Sprecherin der Balearen-Regierung, Pilar Costa, hält es für unabdingbar, dass die künftige katalanische und die spanische Regierung miteinander ins Gespräch kommen.
Katalonien-Wahl: Separatisten erlangen Mehrheit
Bei der Regionalwahl in Katalonien haben die Separatisten das Rennen gemacht. Die drei Unabhängigkeitsparteien behalten die Mehrheit im Parlament.
Rajoy übernimmt Regierung in Katalonien
Die Regierungsgeschäfte und die Verwaltung in Katalonien werden ab sofort von Madrid geführt. Als Tag für Neuwahlen ist der 21. Dezember angesetzt.
Abgeordnete in Katalonien rufen Unabhängigkeit aus
Offene Rebellion in Barcelona und Proklamation einer unabhängigen katalanischen Republik – Madrid hebt mit sofortiger Wirkung die Autonomie auf.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus