Playa de Muro macht Druck
Die Hoteliersvereinigung der Playa de Muro macht Druck auf Rathäuser und Behörden, sich endlich auf den Bau einer neuen Kläranlage bei Can Picafort zu einigen.
Angst vor der braunen Brühe
Mit Kläranlagen ist es ein bisschen so wie mit Windrädern, Solarparks, Autobahnen oder Müllverbrennungsanlagen: Dass es sie geben muss, ist nahezu für jeden einsichtig. Nur vor der eigenen Haustür, da will man sie dann lieber doch nicht haben. Einen solchen Fall gibt es jetzt auf Mallorca, genauer gesagt bei Can Picafort an der Nordküste.
2,8 Millionen Euro für Kläranlage in Camp de Mar
Die Balearen-Regierung investiert 2,8 Millionen Euro in die Modernisierung der Kläranlage von Camp de Mar. Das gaben Umweltminister Biel Company und Llorenç Suau, Bürgermeister der Gemeinde Andratx, zu der Camp de Mar gehört, bei einem gemeinsamen Termin bekannt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft