Palma will Hafenausbau in Molinar stoppen
Palmas neue Stadtregierung will den Ausbau des Sporthafens von Molinar stoppen. Der Club Marítimo Molinar de Levante will sich dagegen wehren.
Filetstück mit Patina
Coole Kneipen, alte Fischerhäuschen: Palmas Stadtteil El Molinar wird immer beliebter. Das verändert das Bild des Viertels und führt zu Konflikten.
Abgespeckter Entwurf überzeugt Gegner nicht
Der Nautikclub von Molinar hat einen zweiten, zurückhaltenderen Entwurf für den Ausbau des Sport- und Fischerhafens in dem Stadtteil von Palma vorgelegt. Statt 315 Liegeplätzen sind nun nur noch 220 vorgesehen. Aktuell gibt es in dem Hafen 120 Liegeplätze.
Das verlorene Meeresviertel
El Molinar zählt heute zu den hippsten Stadtteilen Palmas. Wie es früher dort aussah, zeigt ein neues Buch. Das "Barrio" besaß einst 28 Windmühlen. Sie gaben dem späteren Industrie- sowie dem heutigen Wohngebiet seinen Namen. Drei Mühltürme gibt es noch.
Hippes Fischerdörfchen El Molinar
Als Unternehmer Herbert Ehrhardt mit seiner Frau Lourdes vor zehn Jahren in den Ortsteil Portitxol von Palmas Vorort El Molinar eine Wohnung suchte, verzogen seine Bekannten das Gesicht.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit