Trasse der Verwüstung
Nachdem die Balearen-Regierung das offizielle Aus für die Bahnstrecke von Manacor nach Artà verkündet hat, warten betroffene Anwohner mit ihren zerstörten Grundstücken auf Lösungen. Einem Rückkauf der enteigneten Grundstücke erteilt der Govern eine Absage.
Retourkutsche im Streit um Eisenbahn
Im Streit um die unvollendete Bahnstrecke Manacor-Artà hat der balearische Verkehrsminister Gabriel Company die Kritik der Opposition zurückgewiesen. Die Vorwürfe seien "schamlos". Die Höhe der erfolgten Zahlungen sei viel niedriger gewesen.
Opposition fordert Geld für Artà-Bahn
Der ehemalige Generaldirektor für Verkehr auf den Balearen, Antoni Verger, hat der konservativen Inselregierung Untätigkeit vorgeworfen. Anlass: Der Archipel erhält nicht einen Euro aus dem Staatshaushalt für Eisenbahnen, der 25 Milliarden Euro umfasst.
Son Servera – "Komm mir nicht mit Bockmist!"
Bei der Begehung der neuerbauten Straßenverbindung Son Servera-Cala Millor im Inselosten ist es zu einem verbalen Schlagabstausch zwischen dem balearischen Verkehrsminister Biel Company und Bürgermeister Josep Barrientos gekommen.
Neue Chance für Bahnstrecke Manacor-Artà
Der Bau der Bahnstrecke von Manacor nach Artà ist anscheinend noch nicht vom Tisch. Geht es nach Balearen-Premierminister José Ramón Bauzá soll der Baustopp aufgehoben und das Projekt vollendet werden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell