Ähnliche Nachrichten
Keine Dolmetscher mehr für Palmas Nationalpolizei
Der Sparzwang der öffentlichen Hand macht auch vor den Polizeiwachen nicht halt. Ab sofort wird es in den Dienststellen der Nationalpolizei (nicht zu verwechseln mit der Lokalpolizei) keinen Dolmetscher mehr für die Festgenommenen geben.
Catalán-Befürworter planen Großkundgebung
Die Verteidiger der katalanischen Sprache laufen warm für die große Kundgebung, die für Sonntag, 25. März, in Palma geplant ist. Vergangene Woche demonstrierten 300 Catalán-Befürworter in Inca, am vergangenen Sonntag waren es 500 in Artà.
Ausgepfiffen und abgebrochen
Eine abgebrochene Festrede von Palmas Bürgermeister Mateu Isern ist das jüngste Ereignis im katalanisch-spanischen Sprachkonflikt, der seit dem Regierungswechsel an Schärfe zugenommen hat.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche