Ähnliche Nachrichten
"Im Moment zu voll": Das sagen deutschsprachige Urlauber zu den Massendemonstrationen auf Mallorca
Nach dem jüngsten Aufbegehren der Einheimischen für nachhaltigeren Tourismus hat MM Touristen aus Deutschland und der Schweiz zu deren Empfindungen befragt.
Geschichte des Tourismus
Chronologie des Tourismus Jahr für Jahr: So wurde Mallorca zu unserer Lieblingsinsel
Von Chopin über den Erzherzog und Neckermann bis zur Party am Ballermann: Mallorca zieht Urlauber – und insbesondere Deutsche – seit jeher in ihren Bann. Die große MM-Chronologie zum Tourismus auf der Insel.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche