Ähnliche Nachrichten
Grünes Licht für Radikal-Abriss illegaler Luxus-Ferienhäuser in Cala Llamp
Ein Richter gab jetzt nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" der zuständigen Gemeinde Andratx recht. Zuletzt hatten die Besitzer der Immobilien Einspruch eingelegt.
Illegale Ferienwohnungen in Cala Llamp von Hausbesetzern frequentiert
Ein Gericht hatte die Gemeinde Andratx vor einem Jahr zur Demontage der fertig gebauten Luxusapartments verurteilt. Doch bislang ist nichts passiert.
Neue Frist für Abriss von illegalen Häusern in Cala Llamp gesetzt
Bis zum 7. August müssen die Gebäude dem Erdboden gleichgemacht werden. Doch noch muss ein Gericht grünes Licht geben.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier