Mehr Polizeipräsenz am Ballermann: Beamte sollen auf Mallorca in Hotels wohnen
Die spanische Zentralregierung spart somit Unterbringungskosten für die Festland-Verstärkung im Sommer
Um in Mallorcas größtem Ferienort, der Playa de Palma, in der Hochsaison für mehr Sicherheit zu sorgen, kündigte Palmas Bürgermeister Jaime Martínez im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse in Berlin an, die spanische Zentralregierung um eine höhere Polizeipräsenz zu bitten. Das Problem: Aufgrund der hohen Wohnungsmieten in der Hauptstadt scheute man in Madrid bisher davor zurück, größere Kontingente von Beamten vom Festland als Verstärkung auf die Insel zu schicken. Der Hoteliersverband der Playa de Palma bekräftigte aus diesem Grund jetzt sein Angebot, den Polizisten vom Festland Unterkünfte in ihren Hotels zur Verfügung zu stellen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.