Um in Mallorcas größtem Ferienort, der Playa de Palma, in der Hochsaison für mehr Sicherheit zu sorgen, kündigte Palmas Bürgermeister Jaime Martínez im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse in Berlin an, die spanische Zentralregierung um eine höhere Polizeipräsenz zu bitten. Das Problem: Aufgrund der hohen Wohnungsmieten in der Hauptstadt scheute man in Madrid bisher davor zurück, größere Kontingente von Beamten vom Festland als Verstärkung auf die Insel zu schicken. Der Hoteliersverband der Playa de Palma bekräftigte aus diesem Grund jetzt sein Angebot, den Polizisten vom Festland Unterkünfte in ihren Hotels zur Verfügung zu stellen.
Mehr Polizeipräsenz am Ballermann: Beamte sollen auf Mallorca in Hotels wohnen
Die spanische Zentralregierung spart somit Unterbringungskosten für die Festland-Verstärkung im Sommer
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.