40 Flamingo-Küken im Naturpark Albufera auf Mallorca geschlüpft
Der Grund für drastischen Zunahme der Vogelpopulation liegt in der zunehmenden Versalzung der Gewässer und einem Rückgang der Schilfgebiete aufgrund des Klimawandels
Die langbeinigen, rosa Tiere halten sich im mallorquinischen Naturpark am liebsten im Wasser auf. | Ultima Hora
Alcudia, Mallorca01.09.23 09:35
Ein Jahr, nachdem sich rosa Flamingos im Naturpark Albufera bei Muro zum ersten Mal vermehrt hatten, haben dort jetzt erneut Küken der hochbeinigen Vögel das Licht der Welt erblick. Im Laufe dieses Jahres wurden bereits 40 neu geschlüpfte Flamingo-Babys gezählt, wie der Direktor des Naturparks, Matias Rebassa, der spanischsprachigen MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" mitteilte. "Wir haben gerade die Zählung der verschiedenen Tierarten abgeschlossen. Für Tiere, die auf Salzwasser angewiesen sind, wie Stelzenläufer, Regenpfeifer und Flamingos, ist das ein gutes Jahr", so Rebassa.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.