Kegelbrüder: Wirtin Alice Klotz ein Jahr nach Brand in Arenal noch immer unter Schock
Für die Renovierungsarbeiten ihres Lokals nahm die Betreiberin bislang 60.000 Euro in die Hand. Trotz des verheerenden Brands vor einem Jahr würden partywütige Touristen in den anliegenden Hotels weiter für Unruhe sorgen.
Alarmstufe rot: Warum Mallorca im Sommer schwere Waldbrände drohen
Seit Anfang Mai gilt auf Mallorca: Feuermachen in Waldgebieten ist strengstens verboten! Dieser Sommer droht ganz besonders brenzlig zu werden – und das hat verschiedene Gründe.
Deutscher Brandstifter wird erneut festgenommen
Der Mann war bereits Ende Juli verhaftet worden, als er an nur einem Wochenende sieben Brände in der Gemeinde Calvià gelegt haben soll.
Deutscher soll im Südwesten von Mallorca sieben Feuer gelegt haben
Der Mann wurde von Kräften der Guardia Civil abgeführt. Zwei Brände wurden auf Fincaarealen in der Nähe des Dorfes Calvià entdeckt, die weiteren im Raum Santa Ponça.
Polizei verhaftet Palmas mutmaßlichen Feuerteufel
Die Beamten der National-Polizei ermitteln nun, ob es einen Zusammenhang zwischen dem jungen Mann und den zahlreichen Container-Bränden in der Vergangenheit gibt.
Mutmaßliche deutsche Brandstifter riskieren zwei Jahre U-Haft auf Mallorca
Das liegt daran, dass die 13 Männer aus Münster bislang schweigen. Ihnen wird vorgeworfen, für ein feuer auf einer Restaurantterrasse verantwortlich gewesen zu sein.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen