Sie gehen sogar Gassi im Dorf! Mallorquiner lebt mit seinem Erdmännchen in Andratx
Herrchen José Luis Cuevas geht mit dem adoptierten Savannen-Räuber häufig im Dorf Gassi. Zur Freude der Nachbarn, die alle ganz entzückt sind von "Suri".
300.000 Euro-Schwindel in Palmas Rathaus: Polizei nimmt mutmaßliche Täter fest
Die kriminelle Bande, soll sich als Reinigungsfirma ausgegeben haben, um offenstehende Rechnungen einzufordern. Auf diese Weise ergaunterte sie hohe Geldsummen.
Betrug bei Verkauf von französischer Bulldogge: Mann zu Gefängnis verurteilt
Der Hund sollte aus Barcelona nach Mallorca überführt werden, die Frau hatte dem Anbieter bereits 1365 Euro überwiesen. Doch der Mann antwortete nicht mehr und behielt das Geld.
Über 1200 Fälle von Geldwäsche auf Mallorca in diesem Jahr
Die Balearen gehören zu den Gebieten in Spanien, in denen gemessen an der Einwohnerzahl, die meisten Anzeigen zur Geldwäsche eingehen.
Bitcoin-Anleger auf Mallorca um 1,5 Millionen Euro betrogen
Rund 50 Anleger fielen sein Ende des Sommers auf die Masche von Internet-Betrügern herein. Auf einmal war das digitale Konto leer.
Deutlich weniger Hunde auf Mallorca ausgesetzt
Das Tierheim von Son Reus in Palma de Mallorca meldet in diesem Juli deutlich weniger ausgesetzte Hunde als im Vorjahr. Ihre Zahl ging von 43 im Jahr 2019 auf 21 zurück.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier