Über 1200 Fälle von Geldwäsche auf Mallorca in diesem Jahr
Auf Mallorca gab es 2022 zahlreiche Ermittlungen wegen des Verdachts auf Geldwäsche. | Archiv Ultima Hora
Mallorca29.12.22 10:24
Die Balearen gehören, gemessen an der Zahl der Einwohner, zu den Gebieten mit dem potenziell höchsten Geldwäsche-Aufkommen in ganz Spanien. Das gab Sepblac, die Finanzfahndungsstelle des spanischen Wirtschaftsministeriums, bekannt. Bis zum 15. Oktober dieses Jahres seien insgesamt 1227 Meldungen eingegangen – im gesamten Jahr 2021 waren es 1521. Um die Geldwäsche einzuschränken, arbeiten alle Grundbuchämter und Handelsregister in Spanien mit Sepblac zusammen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.