Ähnliche Nachrichten
Geplante Tram zwischen Palma und Flughafen: Architekten sparen nicht mit Kritik
Moniert wurden ungenügende Vorfeld-Untersuchungen etwa über die Verkehrsführung während der Bauarbeiten.
So will Llucmajor künftig auf Sonnenenergie umsteigen
Ziel der Balearen-Regierung ist es, bis 2030 einen Anteil von 35 Prozent aus erneuerbaren Energien zu gewinnen, bis 2050 soll dann komplett auf Ökostrom umgestellt werden.
Neue Bahnstrecke und Wohnungsbau – in diese Projekte wird das Geld aus der Urlaubersteuer gesteckt
138 Millionen Euro hat die Balearen-Regierung in diesem Jahr mit der Urlaubersteuer "Ecotasa" eingenommen. Jetzt steht fest, in welche Projekte dieses Geld fließen soll.
Auf diese erneuerbaren Energien setzt Mallorca
Ob Sonne, Wind oder Wellen, die Balearen haben von alledem mehr als genug. Weil Spanien ohnehin grüner werden will, verstärkt die Inselregierung ihre Bemühungen, in diese Richtung aktiver zu werden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell