Neue Bahnstrecke und Wohnungsbau – in diese Projekte wird das Geld aus der Urlaubersteuer gesteckt
In diesem Jahr fließen die Gelder aus der "Ecotasa" vor allem in Infrastruktur und Wohnungsbau. | Archiv MM
Palma, Mallorca31.10.22 14:31
Stolze 138 Millionen Euro hat die Balearen-Regierung in diesem Jahr dank der Urlaubersteuer "Ecotasa" eingenommen. Diese Kurtaxe gibt es auf den Balearen seit 2016 – Touristen, die auf den Inseln übernachten, bezahlen zwischen 1 und 4 Euro pro Nacht. Jetzt hat die Regierung die Vorhaben vorgestellt, die mit dem Geld unterstützt werden sollen. Aus fast 100 Bewerbern wurden gut 30 ausgewählt. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr und der Wohnungsbau sollen in dieser Finanzierungsrunde davon profitieren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich bin skeptisch, denn schon mehrfach wurde darüber geredet die Bahnstrecken weiter auszubauen und alte Trassen der Dampflockzeit wieder zu beleben. Also abwarten.