Weiter Streit um geplante Kläranlage in Can Picafort
Die Gemeinde Santa Margalida will die Bevölkerung befragen, die Zentralregierung sperrt sich jedoch strikt dagegen und pocht auf die Kompetenz Madrids
Mallorcas Stauseen sind fast voll
Die heftigen Regenfälle des Wochenendes haben die Stauseen auf Mallorca gut gefüllt. Die Pegelstände stiegen so viel wie in den vergangenen drei Monaten.
Kläranlage von Alcúdia deutlich erweitert
„Das bedeutet nun eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität für die Bucht von Alcúdia", sagte der balearische Umweltminister Vicenç Vidal.
Mallorca mit zweit-regenreichstem Februar seit Aufzeichnung
Die Daten des balearischen Wetteramtes belegen: Dieser Februar ist schon jetzt nasser als sonst. Lediglich im Jahre 2003 hatte es noch mehr Niederschläge gegeben.
Bürger sollen im Streit um Kläranlage entscheiden
Seit Jahren tobt im Inselnorden ein Streit darüber, wo und wie künftig das Abwasser von Muro und Santa Margalida nebst deren Touristenorten entsorgt werden soll.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus