Ähnliche Nachrichten
Palma will Straßenhändlern Lesen + Schreiben beibringen
Das Rathaus beruft sich auf eine Studie der Caritas. Danach ist nahezu jeder zweite illegale Straßenhändler ein Analphabet. Die meisten stammen aus dem Senegal.
Straßenhandel soll nun doch verboten bleiben
Més und Podemos in Palma stimmen schweren Herzens zu. Fast wäre das illegale Treiben aus allen städtischen Verordnungen gefallen.
Lokalpolizei ratlos gegenüber fliegenden Händlern
Die Beamten wissen nicht, was zu tun ist. Hintergrund ist, dass der Straßenverkauf nicht mehr ausdrücklich in der Stadtverordnung als verboten vorkommt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel