Ähnliche Nachrichten
Palma will Straßenhändlern Lesen + Schreiben beibringen
Das Rathaus beruft sich auf eine Studie der Caritas. Danach ist nahezu jeder zweite illegale Straßenhändler ein Analphabet. Die meisten stammen aus dem Senegal.
Straßenhandel soll nun doch verboten bleiben
Més und Podemos in Palma stimmen schweren Herzens zu. Fast wäre das illegale Treiben aus allen städtischen Verordnungen gefallen.
Lokalpolizei ratlos gegenüber fliegenden Händlern
Die Beamten wissen nicht, was zu tun ist. Hintergrund ist, dass der Straßenverkauf nicht mehr ausdrücklich in der Stadtverordnung als verboten vorkommt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus