Tourismusminister Biel Barceló tritt zurück
Der balearische Tourismusminister Biel Barceló ist am Mittwochabend zurückgetreten. Zuvor hatte die Führungsspitze seiner Partei Més eine zweistündige Krisensitzung abgehalten.
Letztes Urteil im Korruptionsfall Andratx gefällt
Mit dem 30. und letzten Urteil wird auf Mallorca nach elf Jahren der Korruptionsfall um illegale Baulizenzen in der Südwest-Gemeinde Andratx abgeschlossen.
Acht Jahre Berufsverbot für Jaume Matas
Ein Gericht in Palma hat den balearischen Ex-Ministerpräsidenten verurteilt. Bei der Beauftragung der Architekten der Palma Arena ging es nicht mehr rechten Dingen zu.
Architekt Ralph Schürmann sagt vor Gericht aus
Der Münsteraner Architekt war 2004 beauftragt worden die Palma Arena zu bauen. Nun ist er als Zeuge im Korruptionsprozess gegen Jaume Matas geladen worden.
Staatsanwalt fordert weitere fünf Jahre Haft für Matas
Im Korruptionsskandal um die Radsporthalle Palma Arena wirft die Staatsanwaltschaft dem Ex-Ministerpräsidenten illegale Wahlkampffinanzierung vor.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche