Yachtbesitzer muss Fähre entschädigen
Der Besitzer der Motoryacht "Auriga E." ist auf Mallorca nun gerichtlich aufgefordert worden, den Schaden an einer Fähre zu zahlen. Die Schiffe waren im September 2000 vor Andratx kollidiert.
Deutscher verursacht tödlichen Unfall bei Sa Pobla
Riskantes Überholmanöver führt zu Frontalcrash: Eine Frau, die ihren Mann zur Arbeit fuhr, ist tot. Unfallverursacher schwer verletzt.
Hohe Gefängnisstrafe für tödlichen Unfall mit Radfahrer
Der Verursacher eines tödlichen Unfalls mit einem Radfahrer auf Mallorca ist zu einer ungewöhnlich hohen Gefängnisstrafe verurteilt worden.
Haftstrafe für Polizisten, der deutsche Radfahrerin totfuhr
Im Fall der im März 2012 tödlich verunglückten deutschen Radfahrerin hat das Strafgericht Nummer 5 in Palma jetzt ein Urteil gefällt. Der Fahrer des Autos, der das Fahrrad der 64 Jahre alten Frau rammte und anschließend den Unfallort verließ, muss für drei Jahre und 9 Monate ins Gefängnis.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger