Ähnliche Nachrichten
Studie will "Mythen" der Ferienvermietung enttarnen
Die touristische Privatvermietung über Internetportale ist kein so "hochgradig erfolgreiches" Geschäft wie gemeinhin angenommen. Das sagen Forscher der Balearen-Hochshule.
Schluss mit Großvermietern von Ferienimmobilien
Die Balearen-Regierung will die Anzahl der Ferienhäuser und -wohnungen begrenzen, die ein einzelner Anbieter auf Mallorca und den Nachbarinseln vermieten kann.
Ferienvermietung - Verfechter formieren sich
Gleich 14 Vereinigungen und Verbände haben sich zusammengeschlossen, um eine "weniger einschränkende" Gesetzesregelung zu erwirken.
Viele Gemeinden begrüßen Tourismusgesetz
Bald dürfen sie selbst darüber entscheiden, ob und in welchen Zonen sie die Ferienvermietung erlauben. Viele tendieren zur Regulierung statt zum Verbot.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier