Ähnliche Nachrichten
Inselrat will auf die Baubremse treten
Es gibt Pläne, die Mindestgrundstücksfläche zu erhöhen. Bisher muss ein Grundstück 14.000 Quadratmeter groß sein, um darauf ein Landhaus errichten zu können.
Neues Baudekret sorgt für Verwirrung
Das Regelwerk macht einige Gesetzesinhalte der konservativen Vorgängerregierung zu den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus und Raumordnung rückgängig.
Llucalcari: Mehrkosten für die Gemeinde
Die Gemeinde Deià muss weitere 445.000 Euro für die Renaturierung mehrerer Grundstücke in Llucalcari aufbringen, auf denen illegale Gebäude gestanden hatten. Diese waren nach einem entsprechenden Gerichtsbeschluss in den Jahren 2010 bis 2012 abgerissen worden. Die Kosten damals: 700.000 Euro.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier