Mallorca klagt über "Polarkälte"
Was für Deutsche angesichts von Temperaturen knapp unter null Grad übertrieben erscheint, hat auf der Sonneninsel seine Berechtigung. Denn Straßen und Fahrzeuge sind nicht auf Minusgrade eingestellt.
Schneeflocken in Palma: Straßensperren,Wetterwarnung
Weiße Pracht in weiten Teilen der Insel: In der Tramuntana fiel am Dienstag die Schule aus, der Inselrat sperrte zudem im Vorgebirge zahlreiche Straßen wegen Glätte.
Winterdepression auf dem Höhepunkt
Der bedrückende dritte Montag im Januar wird neuerdings als "Blue Monday" bezeichnet. Abhilfe schaffen kann zum Beispiel die Buchung einer Mallorca-Reise.
Kleiner Sommer zum Jahresbeginn
Mit Temperaturen von mehr als 20 Grad, strahlendem Sonnenschein und völliger Windstille zeigt sich Mallorca in diesen Tagen von seiner schönsten Seite. Der Grund dafür ist ein Jahr für Jahr wiederkehrendes Wetterphänomen, die "Calmes de gener".
Kleiner Sommer mitten im Winter
Es gibt gute Gründe, den mallorquinischen Winter zu mögen. Einer davon sind die „Calmes de gener". Dieses Wetterphänomen, das mit „Ruhe des Januars" zu übersetzen ist, sorgt für sommerliche Tage, mit oft mehr als 20 Grad.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche