Ähnliche Nachrichten
Ab 2018 keine Plastiktüten im Einzelhandel
Ab dem 1. Januar 2018 dürfen Geschäfte in Palma ihren Kunden keine Plastiktüten mehr anbieten. Das hat das Rathaus am Mittwoch beschlossen.
Emaya fordert: Weniger Plastiktüten, bitte!
Gemeinsam mit dem Rathaus wollen die Stadtwerke den Pro-Kopf-Verbrauch deutlich verringern. Jetzt sprechen sie Bürger und Firmen gezielt an.
Gefährliches Treibgut Plastiktüte
Die EU plant, den Verbrauch von Plastiktüten zu reduzieren. Irland und Dänemark dienen dabei als Vorbild. Auf Mallorca ist die Vermüllung der Meere seit Jahren ein Thema. Über 15 Tonnen Unrat haben die Müllboote im Laufe dieses Sommer aus dem Meer rund um die Insel gezogen Ein Drittel davon waren Plastikabfälle.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche