Emaya fordert: Weniger Plastiktüten, bitte!
Das Umweltdezernat von Palma de Mallorca und die Stadtwerke Emaya rufen die Bevölkerung zu mehr Nachhaltigkeit auf. Anlässlich des Internationalen Tags der Plastiktüte bitten sie darum, weniger Tüten zu benutzen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Carneval Mercadona gibt schon laaaange keine Plastiktüten mehr gratis aus und das ist gut so!
Was Kokosmilchfrau schreibt, stimmt. Wir waren 2 Wochen in Cala Millor. Egal wo man was gekauft hatte - man bekam eine Plastiktüte. Eine Verkäuferin wurde böse, weil wir diese zurückgelegt hatten. Wir haben nämlich unsere Stofftragetasche dabei. Nur eine Verkäuferin im Mercadona hat gelächelt, als wir ihr die mitgebrachte Stofftasche gezeigt hatten. Es ist noch viel Aufklärungsarbeit nötig, aber auch bei den Touristen - nehmt doch bitte eine Stofftragetasche mit - so schwer ist diese doch gar nicht.
Großartig! Ich denke, das Wichtigste ist, bei den Verkäufern ein Bewusstsein für Umweltschutz zu entwickeln. Die Plastiktüten werden einem ja direkt aufgedrängt.