Neuer Polizeichef für Palma de Mallorca
Palmas Lokalpolizei hat einen neuen Chef. Josep Palouzié i Vizcaya hat angekündigt, unter den Beamten kein Fehlverhalten mehr dulden zu wollen.
Geheimhaltung im Polizeiskandal aufgehoben
Noch nie hat ein Ermittlungsverfahren auf Mallorca so lange der Geheimhaltung unterlegen wie jenes gegen die Polizeikorruption in Palma und Magaluf.
Erneut Festnahmen im Rathaus Palma
Die Ermittlungsbehörden lassen nicht locker: Wegen des Verdachts der Korruption sind drei weitere Personen von der Polizei zur Vernehmung mitgenommen worden.
Hells Angels schmoren weiter
Zwei Tage nach seiner Festnahme auf Mallorca am 23. Juli 2013 sprach Frank Hanebuth noch scherzhaft von „Urlaubsverlängerung". Dass er sich ein Jahr später immer noch unfreiwillig in Spanien aufhalten würde, haben der Rockerboss und seine Anwälte damals wohl nicht geahnt.
Hells Angels wollten auf Mallorca Hotels und ein Bordell kaufen
Die Hells Angels aus Deutschland, die im Juli auf Mallorca festgenommen wurden und nun in Madrid in Untersuchungshaft sitzen, wollten auf der Insel offenbar hohe Euro-Millionen-Beträge an Schwarzgeld weißwaschen, indem sie den Kauf von Hotels und von einem Bordell planten. Das berichtete die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Sonntag.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends