Mehr Schwarzgeld-Kontrollen beim Immobilienkauf
Die Balearen-Regierung will mit einem Aktionsplan Steuersündern beim Erwerb von Wohnungen, Autos, Booten und Schmuck den Kampf ansagen.
Rechtsstreit um 40 Millionen Euro
Ein kurioser Fall beschäftigt derzeit die Richter auf Mallorca: Ein Ehepaar überschrieb einem jungen Mann mehrere Grundstücke. Freiwillig oder doch Betrug?
Mallorcas Taxifahrer wollen gegen VW klagen
Auch auf Mallorca gibt es viele VW-Geschädigte. Jetzt hat sich der Taxiverband der Landgemeinden mit eigenen Sonderansprüchen zu Wort gemeldet.
Mallorca fordert Entschädigung von Volkswagen
Ein Anwalt in Palma de Mallorca, der selbst zu den Geschädigten gehört, bereitet eine Sammelklage gegen den Volkswagen-Konzern vor.
Ex-Real-Mallorca-Boss muss in Haft
Vor der Übernahme von Real Mallorca durch Utz Claassen herrschte im Klub notorische Misswirtschaft. Ein ehemaliger Boss muss jetzt sogar ins Gefängnis.
Hütchenspieler bestehlen Touristen
Neue Masche bei den Hütchenspielern auf Mallorca: Statt die Touristen "nur" über den Tisch zu ziehen, wird nun ganz offen geklaut.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen