Totes Delfinbaby an die Küste gespült
Auf Mallorca ist ein lebloser Tümmler an den Strand geschwemmt worden. Meeresbiologen haben das Jungtier nun untersucht.
Die Legende vom kaltblütigen Killer
Vor fast 40 Jahren ist zum letzten Mal ein weißer Hai vor Mallorca aufgetaucht. Seitdem ranken sich um den Raubfisch Mythen und Legenden.
"Flipper" flieht vor Touristen
Wer Glück hat, kann vor Mallorcas Küste Delfine im Meer entdecken. Im Sommer ist das aber eher unwahrscheinlich. Schuld daran sind Taucher und Boote.
Plastikmüll kostet Schildkröte die Flosse
Vor allem die Tiere leiden: Eine Meeresschildkröte musste auf Mallorca wochenlang medizinisch behandelt werden. Schuld daran ist Plastikmüll im Meer.
Ein reiches Meer
Wissenschaftler haben die Artenvielfalt im Meer zwischen Mallorca und Menorca unter die Lupe genommen. Jetzt liegen Zahlen vor.
Experten erforschen Verhalten von Quallen
Wissenschaftler wollen bis 2020 exakt vorhersagen können, wann auf Mallorca und an welchem Strand mit den Glibbertieren zu rechnen ist.
Forscher stoßen auf Quecksilber in Fisch aus Menorca
Das Meeresforschungsinstitut Oceana hat eine Studie veröffentlicht, wonach Fischproben aus Menorca erhöhte Konzentrationen von Quecksilber enthalten. Oceana benutzt die Ergebnisse als Munition gegen die Pläne, das Hafenbecken von Mahón auszubaggern und den Aushub ins Meer zu leiten.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen