Pottwale vor Menorca
Einem Forscherteam ist es nun gelungen, mehr über das Leben der Pottwale zu erfahren. Die Meeressäuger leben vor den Balearen.
Weniger Meeressäuger gestrandet
Die Zahl der gestrandeten Meeressäuger an den Küsten von Mallorca und den balearischen Nachbarinseln ist gesunken: Die Regionalregierung und die Meeresbiologen des Freizeitzentrums Marineland verzeichneten im vergangenen Jahr 25 gestrandete Wale und Delfine, von denen lediglich fünf gerettet werden konnten.
Toter Grindwal an der Küste von Menorca angetrieben
Ein 5,4 Meter langer Grindwal ist tot an der Südostküste von Menorca angetrieben worden. Das Säugetier wurde im Bereich Sant Lluís entdeckt. Dort war die See zuvor stürmisch gewesen, mit gefährlich hoher Brandung. Meeresexperten gehen davon aus, dass der Wal bereits leblos im Meer trieb, bevor ihn Wind und Wellen an Land spülten.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus