Lastwagen mit Müll aus Irland umgekippt
Ein mit Abfallimporten aus Irland beladener Lastwagen ist bei Palmanyola umgekippt. Die teils tonnenschweren Müllpakete platzten.
Naturfreunde sehen Golfplatz-Projekte mit Sorge
Umweltschutz-organisationen wie GOB bleiben bei ihrer Ablehnung: Golfplätze gibt es schon jetzt zu viele, finden sie.
Müllimporte gehen weiter: "Parfüm ist es nicht"
82.000 Tonnen vorbehandelter Abfälle aus Italien und Irland kommen 2015 nach Mallorca, damit die Müllverbrennungsanlage rentabler läuft.
Warten aufs Einlochen
Derzeit gibt es zwei Golfplatzprojekte auf Mallorca, die weitgehend genehmigt sind und in absehbarer Zukunft realisiert werden könnten.
Illegale Müllkippe in Port d'Andratx
Port d'Andratx, das klingt eigentlich nach Luxusurlaub, feinen Restaurants und schicken Yachten. Ganz so vornehm wie in vorderster Meereslinie geht es aber nicht in der ganzen Gemeinde zu. Eine illegale Mülldeponie sorgt nun in der Nähe der Wohnsiedlung "Aldea Blanca" für Unmut.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus