Hinauf zur Heiligkeit: Kloster Lluc
Nach Lluc zieht es viele Wanderer und Radfahrer. Das Kloster ist aber auch wegen der berühmten schwarzen Madonnenstatue eine beliebte Pilgerstätte. Selbst wer kein Auto mieten möchte, kann per Bus einen netten Tagesausflug ins Tramuntana-Gebirge machen.
Neue Ortsschilder fürs Welterbe
Ein Jahr, nachdem das Tramuntana-Gebirge von der Unesco den Status als Welterbe zugesprochen bekommen hat, werden jetzt in den Berggemeinden neue Ortsschilder aufgestellt, die auf diesen Umstand hinweisen. In Orient stht das Ortsschild bereits.
Rund um den Cúber-Stausee
Wie vielfältig das Tramuntana-Gebirge ist, lässt sich auf einer Rundwanderung um den Cúber-Stausee und über drei der umliegenden Eintausender erleben. Die Fünfstunden-Tour ist jedoch anstrengend.
Puig de l'Ofre - Bizarrer Fels und betörende Natur
Die Besteigung des Ofre (1090 Meter) durch die Biniaraix-Schlucht gehört zu den spektakulären Wanderungen in der Tramuntana. Sie hat es aber in sich.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger