Neue Ortsschilder fürs Welterbe
Seit einem Jahr steht das Tramuntana-Gebirge auf der Unesco-Liste
Ein Jahr, nachdem das Tramuntana-Gebirge von der Unesco den Status als Welterbe zugesprochen bekommen hat, werden jetzt in den Berggemeinden neue Ortsschilder aufgestellt, die auf diesen Umstand hinweisen. Am Dienstag enthüllte Inselratspräsidentin Maria Salom ein Schild in Orient.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Schilder sollten mehrsprachig beschriftet sein. Dann würde Sie auch bei den Touristen für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Katalan ist nun einmal nur ein "Minderheitendialekt". So stehen die Schilder doch nur als "Sondermüll" in der Landschaft.