Seltene Orchidee am Puig Major wiederentdeckt
Mallorcas höchster Berg, der 1445 Meter aufragende Puig Major, gibt sich neuerdings blumenumkränzt. Dort ist jetzt eine seltene Orchideenart entdeckt worden, die seit den 1990er Jahren auf dem Tramuntana-Höhenzug nicht mehr zu finden gewesen war.
Von den Pyrenäen zum Coanegra-Tal
Mit einer Wanderung von Santa Maria in Richtung Orient haben die Initiatoren des soziokulturellen Wegenetzes „El Camí" ihr Projekt gestartet. Bis Sommerende sollen die Abschnitte mit Wegweisern und Infotafeln ausgewiesen sein. Gesucht werden Freiwillige.
Info-Zentrum zur Kulturlandschaft Tramuntana
Schöne neue Bergwelt
Direkt am Kloster Lluc ist nun das neue "Centro de Interpretación de la Serra de Tramuntana" eröffnet worden. Ein innovativer Mix aus Info-Zentrum, Museum und Kino lädt ein zu einer spannenden multimedialen Entdeckungstour durch Mallorcas Bergwelt.
Mortitx – Habichtsadler in Freiheit entlassen
Zwei Exemplare des seltenen Habichstadlers sind jetzt in der Nähe von Mortitx im Tramuntanagebirge in die Freiheit entlassen worden. Sie sollen sich auf Mallorca jetzt fortpflanzen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier