Fincas in rechtlicher Grauzone
Der Inselrat von Mallorca hat den Weg freigemacht, um die Legalisierung von ohne Genehmigung errichteten Landhäusern zu ermöglichen. Das betrifft auch Anbauten und Schwimmbecken auf der Finca. Eines steht fest: Gratis gibt es die "Absolution" nicht. Es fallen Strafgebühren von bis zu 25 Prozent der Baukosten an.
Amnestie für illegale Fincas
Das Balearen-Parlament hat ein neues Bodengesetz verabschiedet, das illegal, also ohne Baugenehmigung errichteten Häusern auf dem Land eine nachträgliche Legalisierung ermöglicht - wenn auch nicht gratis. Die Rede ist von bis zu 20.000 Immobilien
Neues Bodengesetz legalisiert tausende Landhäuser
Die Eigentümer von illegal errichteten Landhäusern auf Mallorca können aufatmen: Das Balearen-Parlament hat am Dienstag ein neues Bodengesetz verabschiedet, das einer Amnestie für 10.000 bis 20.000 ohne Genehmigung errichteter Fincas gleichkommt. Die Opposition stimmte gegen das von den Konservativen eingereichte "ley de suelo".
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche