Ähnliche Nachrichten
Streit um Einsatz von Insektizid
Die balearische Landesregierung setzt seit Kurzem flächendeckend das Insektizid Diflubenzuron zur Bekämpfung der Prozessionsspinner-Raupe auf Mallorca ein. Die Umweltorganisation GOB hat dagegen bei der Europäischen Kommission Beschwerde eingelegt.
Warnung vor der Raupe: Gefahr für Hunde
Die giftigen Haare der Prozessionsspinner rufen allergische Reaktionen bei Mensch und Tier hervor. Vor allem die Maulhöhlen von Hunden entzünden sich, wenn die Vierbeiner nach den Raupen schnappen. Vorbeugend sollte man im Frühjahr Kiefernwälder, in denen die Raupenart vermehrt auftritt, meiden.
PROZESSIONSSPINNER
Flugzeuge gegen Schmetterlinge
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen