Ähnliche Nachrichten
Streit um Einsatz von Insektizid
Die balearische Landesregierung setzt seit Kurzem flächendeckend das Insektizid Diflubenzuron zur Bekämpfung der Prozessionsspinner-Raupe auf Mallorca ein. Die Umweltorganisation GOB hat dagegen bei der Europäischen Kommission Beschwerde eingelegt.
Warnung vor der Raupe: Gefahr für Hunde
Die giftigen Haare der Prozessionsspinner rufen allergische Reaktionen bei Mensch und Tier hervor. Vor allem die Maulhöhlen von Hunden entzünden sich, wenn die Vierbeiner nach den Raupen schnappen. Vorbeugend sollte man im Frühjahr Kiefernwälder, in denen die Raupenart vermehrt auftritt, meiden.
PROZESSIONSSPINNER
Flugzeuge gegen Schmetterlinge
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- Nach Pleiten-Schließung: Besitzer wollen Mallorcas größte Showbühne in Landhotel verwandeln