Streit um Einsatz von Insektizid
Kampf gegen Prozessionsspinner-Raupe
Auch mit Flugzeugen wird das Insektizid flächendeckend in die Natur gesprüht. | Foto: Ultima Hora
21.10.14 00:00
Die balearische Landesregierung setzt seit Kurzem flächendeckend das Insektizid Diflubenzuron zur Bekämpfung der Prozessionsspinner-Raupe auf Mallorca ein. Die Umweltorganisation GOB hat dagegen bei der Europäischen Kommission Beschwerde eingelegt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
soviel dazuhttp://www.wikiwand.com/de/Diflubenzuron
Heute Morgen (09:00 Uhr) hat zwischen Calvia und Es Capdella ein Hubschrauber gesprüht. Wie immer war ich neben anderen Spaziergängern auch mit den Hunden auf einem öffentlichen Weg unterwegs und bekam durchaus vom Wind begünstigt etwas vom "Sprühen" ab. Obwohl ich sofort das "Weite" gesucht habe und mich anschließend gewaschen habe, habe ich aktuell (13:00 Uhr) immer noch kleinere Reizungen auf Haut, Zunge und Augen? Kann dieses normal und gewollt sein?PS: Mag ja auch wegen der Tiere die Raupen nicht, auf Vorschlaghammeraktionen sollte m.E. aber auch verzichtet werden.