Ähnliche Nachrichten
2,8 Millionen Euro für Kläranlage in Camp de Mar
Die Balearen-Regierung investiert 2,8 Millionen Euro in die Modernisierung der Kläranlage von Camp de Mar. Das gaben Umweltminister Biel Company und Llorenç Suau, Bürgermeister der Gemeinde Andratx, zu der Camp de Mar gehört, bei einem gemeinsamen Termin bekannt.
Wasser aus dem Meer für Golfplätze
Die Regionalregierung hat ein seit 2008 bestehendes Verbot abgeschafft: Jetzt dürfen Golfplatzbetreiber auf Mallorca ihre Greens mit Wasser aus Entsalzungsanlagen bewässern. Dadurch sollen zwei Meerwasserentsalzungsanlagen der Insel rentabel werden, berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Mittwoch.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft