Seegang verhindert Landgang der US-Boys
Seit Donnerstagmorgen liegt der amerikanische Flugzeugträger "USS Harry S. Truman" vor Palma de Mallorca. Und mit ihm knapp 5700 Soldaten. Der geplante Landgang musste allerdings verschoben werden. Wegen des hohen Seegangs war das Übersetzen in Barkassen von dem Kriegsschiff in den Hafen bisher nicht möglich.
US-Flugzeugträger "Harry S. Truman" liegt vor Palma
Hoher Militär-besuch im Hafen von Palma: Am Donnerstag-morgen ist der amerikanische Flugzeug-träger "USS Harry S. Truman" eingetroffen. Das Kriegsschiff bleibt fünf Tage. Am Montag, 7. April, fährt es weiter. Begleitet wird die "Truman" von dem Lenkwaffenkreuzer "USS San Jacinto". Palmas Handel und Gastronomie hoffen auf gute Geschäfte.
US-Flugzeugträger nähert sich Palma
Zwei Kriegsschiffe der 6. US-Flotte kündigen ihren Besuch in Palma an: Es handelt sich um den Flugzeugträger "USS Harry S. Truman CVN 75" und den Kreuzer "San Jacino". Wie die Online-Ausgabe der der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Freitag berichtet, treffen die Schiffe am 3. April vor Mallorca ein und bleiben bis 7. April.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus