Straßenprostitution auf Mallorca wird verboten
Nachdem deutsche Medien kritisch über die Zustände an der Playa de Palma berichtet hatten, sind die Verantwortlichen auf Mallorca weiterhin um ein besseres Image bemüht. Erst wurden Saufgelage auf offener Straße verboten, nun soll die Prostitution in Schranken gewiesen werden. Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit an einer neuen Verordnung.
Aktion gegen diebische Prostituierte auf Mallorca
Die Polizei auf Mallorca geht gegen die Prostitution vor: Sowohl an der Playa de als auch in der Britenhochburg Magaluf wurden diese Woche zahlreiche Afrikanerinnen verhaftet. Ihnen wirft man nicht nicht nur vor, illegal dem ältesten Gewerbe der Welt nachzugehen. Sie sollen auch für Diebstähle und Überfälle verantwortlich sein.
Angemacht und ausgeraubt
Kaum ein Medium auch in Alemania, das den weiblichen "Ballermann-Banden" in den vergangenen Tagen nicht mindestens eine Story widmete: "Prostituierte beklauen betrunkene Mallorca-Touristen" - so oder ähnlich lauteten die Schlagzeilen. Zuvor hatten hiesige Lokalzeitungen von "Großrazzien" der Polizei vor allem an der Playa de Palma berichtet, die dem Spuk ein Ende machen sollten.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche