Estellencs-Straße nach Feuer bald wieder frei
Die Landstraße zwischen Andratx und Estellencs soll Ende dieser Woche wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das hat der Inselrat mitgeteilt. Seit dem verheerenden Waldbrand im Südwesten von Mallorca ist die Strecke wegen umgestürzter Bäume und Steinschlaggefahr gesperrt.
Nach dem Waldbrand kommt die Aufforstung
Die Naturschutzorganisation GOB hatte 1980 im Südwesten von Mallorca das ehemalige Kloster Sa Trapa samt Ländereien erworben, um die Bergidylle vor Bebauung zu schützen. Jetzt vernichtete ein Feuer die Waldungen. Im Interview erklärt der GOB-Waldexperte Toni Muñoz, was jetzt auf der "verbrannten Erde" zu tun ist. Es wird wieder aufgeforstet. "Wir geben nicht auf!"
Brandverursacher: "Es tut mir leid"
Den Bekämpfern des Waldbrandes ist es am Montagabend gelungen, auch die dritte Brandzone im Südwesten von Mallorca unter Kontrolle zu bringen. Unterdessen nahm die Polizei den Brandverursacher fest. Der Mann hatte zuvor gegenüber der Tageszeitung "Ultima Hora" gesagt: "Ich bin am Boden zerstört. Es tut mir sehr leid."
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen