Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
"Bicipalma" ab Mai auch für Touristen
Die Nutzung des städtischen Leihfahrradsystems "Bicipalma" ist ab Mai kostenpflichtig. Außerdem soll es dann auch für Urlauber zugänglich sein. Bisher ist "Bicipalma" gratis und nur für Inhaber einer "Targeta Ciutadana" gedacht.
Fahrräder geklaut
Der Leihfahrrad-Dienst der Stadt Palma ("Bicipalma") kämpft weiter mit Startschwierigkeiten. Laut Polizei häuften sich in den vergangenen Tagen Diebstähle und Vandalismus. Mehrere der Fahrräder wurden entwendet und dann beschädigt zurückgelassen. In den ersten Tagen nach der Einführung des Service war es bereits zu massiven Problemen mit der Software des computergestützten Leihsystems gekommen.
"Bicipalma" heiß begehrt
Das neue Leihfahrradsystem, das zu Wochenbeginn in Palma an den Start ging, ist bei den Insulanern so begehrt, dass eine Warteliste eingerichtet werden musste: Die Zahl der Registrierungen, die das Rathaus zunächst auf 5000 begrenzt hat, wurde bereits am ersten Tag überschritten. Interessenten müssen sich auf einer Warteliste eintragen.
"Bicipalma" bis zu den Wahlen gratis
Das Projekt „Bicipalma" kommt ins Rollen: Von Montag, 28. März, an stellt die Stadtverwaltung von Palma in der Innenstadt 336 öffentliche Fahrräder an 28 Leihstationen zum Ausleihen bereit. Bis nach den Wahlen am 22. Mai ist die Nutzung und die Registrierung kostenlos, danach wird wahrscheinlich eine Gebühr von fünf Euro für die Einschreibung verlangt.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas